PRAKTISCHE LÖSUNGEN FÜR IHRE ABRECHNUNGEN 
Schon heute bieten einige Hersteller von Ladestationen Abrechnungslösungen, die Sie besonders komfortabel in Ihre betrieblichen Abläufe integrieren können.
So ist es möglich, die Abrechnung für den Ladestrom Ihrer Gäste direkt in die Hotelrechnung mit aufzunehmen. Sogenannte RFID-Karten, die Sie Ihren Gästen beim Einchecken überreichen, sorgen dabei für einen unkomplizierten Zugang zur Ladestation. Eine Online-Anbindung Ihrer Ladestationen an die Abrechnungs- und Monitoringsysteme von Dienstleistern wie PlugSurfing oder beEnergised verschafft Ihnen in Echtzeit eine präzise Übersicht über alle relevanten Ladedaten, Ladekosten und Statistiken. Sie können zudem jederzeit den Preis für Ihren Ladestrom festlegen oder ändern.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE GERN BEI DER UMSETZUNG IHRER IDEEN, BERATEN
SIE BEI DER AUSWAHL DER LADETECHNIK, ÜBERNEHMEN DIE INSTALLATION
UND BEGLEITEN SIE DURCH IHR E-MOBILITY-PROJEKT.
HABEN SIE FRAGEN DAZU? SPRECHEN SIE MIT UNS - ODER
Vom E-Auto bis zum E-Bike
Sicher, viele Akteure auf dem Marktplatz der E-Mobilität konzentrieren sich heute auf das E-Auto als wichtigstes Fortbewegungsmittel. Aber für ebenso viele Gastronomen sind Lademöglichkeiten für E-Bikes, E-Roller oder auch E-Rollstühle besonders interessant. Ausflugslokale, Restaurants und Freizeitcenter haben mit Ladestationen eine sehr gute Möglichkeit zur Kundenbindung und zur Erhöhung ihrer Bekanntheit und Attraktivität. Allein die vielen Freizeit-Radler werden sich freuen. Dabei muss der Ladestrom nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Auch für Zweirad-Ladestationen gibt es Möglichkeiten zur Abrechnung.
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN? RUFEN SIE UNS AN - ODER