TRANSPARENZ UND WIRTSCHAFTLICHKEIT FÜR IHR FUHRPARKMANAGEMENT

Ganz gleich, ob Sie einen oder mehrere Unternehmensstandorte unterhalten, die aktuelle Ladetechnik und etablierte Abrechnungssysteme sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter an allen Ladepunkten problemlos aufladen können. Auch private Ladestationen können dabei unkompliziert in Ihr Ladenetz integriert werden. Mit SmartPhone-Apps der Hersteller oder internen RFID-Karten ist der Zugang für Ihre Mitarbeiter gesichert. Die gesamten Lade- und Abrechnungsdaten können Sie in Echtzeit in den Onlinesystemen von Abrechnungsdienstleistern einsehen. Auch ein unternehmsinternes Abrechnungssystem ist möglich. So sind präzise Abrechnungen und auch detaillierte Statistiken über Ladevorgänge, Ladepunktauslastungen oder notwendige Wartungsintervalle gewährleistet. Das schafft Transparenz und mehr Wirtschaftlichkeit für Ihr E-Mobility-Fuhrparkmanagement.
WIR UNTERSTÜTZEN SIE GERN BEI DER UMSETZUNG IHRER IDEEN, BERATEN SIE BEI DER AUSWAHL DER LADETECHNIK, ÜBERNEHMEN DIE INSTALLATION UND BEGLEITEN SIE DURCH IHR E-MOBILITY-PROJEKT.
SIE MÖCHTEN EINE INDIVIDUELLE BERATUNG? RUFEN SIE UNS AN - ODER
Mehr Effizienz für Ihre PV-Anlage
Wenn Sie schon heute eine PV-Anlage auf Ihrem Firmengebäude betreiben, kann sich die E-Mobilität für deren Auslastung besonders lukrativ auswirken. Die Verwendung Ihrer Sonnenenergie für ein E-Ladenetz erhöht Ihren Eigenverbrauch und kann so für deutlich mehr Wirtschaftlichkeit und Rentabilität Ihrer Anlage sorgen. Ein zusätzliches Energiemanagementsystem gewährleistet dabei, dass Ihr überschüssiger Strom, statt ins öffentliche Netz, passgenau zu Ihren Ladestatio-nen geleitet wird. Zudem freuen sich Ihre Mitarbeiter, wenn Sie ihnen 100% reinen Naturstrom liefern können.
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN? SPRECHEN SIE MIT UNS - ODER